Als echte Gin-Liebhaber und grosse Geniesser, wollen wir uns auf unserem Blog natürlich auch den verschiedenen Gin-Cocktails widmen. Heute präsentieren wir euch einen unserer Favoriten: Den Gin Buck aka den Hägeler Gin Buck. Wie ihr den erfrischenden und super leckeren Gin-Drink ganz einfach selber mixen könnt, erfahrt ihr im Rezept.
Als spritziger Drink mit Ginger Ale und einer knackigen säure von der Zitrone, überzeugt der klassische Gin Buck ganz besonders am wärmeren Tagen. Der Gin Buck ist dazu noch sehr einfach in der Herstellung und in wenigen Minuten trinkbereit. Das macht ihn zum perfekten „Fiirabedrink“!
Bucks und Mules – was ist der Unterschied?
Wenn ihr jetzt denkt, der Gin Buck klingt ja wie ein Moscow Mule – nur eben mit Gin, der hat gar nicht so Unrecht. Als Bucks wurden nämlich ursprünglich alle Drinks bestehend aus einer Spirituose + Ginger Ale + Zitrussaft bezeichnet. Der Gin Buck wurde bereits anfangs der 1900er Jahre getrunken und sei der erste dieser Bucks-Cocktails gewesen.
Als in den 1940er Jahren in Amerika der Smirnoff Vodka auf den Markt kam, war dieser zunächst weder sonderlich bekannt noch beliebt. So soll die Idee entstanden sein, den Vodka als Drink mit Ginger Ale zu verkaufen und um ihn besonders zu machen wurde er in Kupfertassen serviert. Erfunden war der Moscow Mule, der im Laufe der Zeit immer beliebter wurde, was dazu führte, dass Cocktails auf Ginger Ale oder Ginger Beer Basis fortan Mules genannt wurden.
Der Hägeler Gin Buck
Weshalb wir unseren Drink trotzdem Gin Buck nennen? Weil wir uns beim Hägeler Gin aufs Ursprüngliche besinnen und Wert auf Einfachheit und Qualität legen. Ganz genau so, wie der ursprüngliche Gin Buck.
So liegt denn auch in der Einfachheit dieses Drinks die Schönheit. Er ist schnell zubereitet, braucht kein besonderes Glas oder gar einen Kupferbecher und schmeckt einfach grandios. So erfrischt dich ein Hägeler Gin Buck an lauen Sommerabenden (aber natürlich auch in kühleren Jahreszeiten). Alles in allem einfach eine runde Sache 😉.
Viel Spass beim Mixen und cheers – dein Hägi Team 🥂.
So mischst du dir deinen Hägeler Gin Buck im Handumdrehen
Gin Buck
Equipment & Barwerkzeug
- Old Fashioned Tumbler oder Highballglas
- Messer
- Zitronenpresse
Zutaten
- 2 – 4 cl Hägeler Gin je nachdem wie stark dein Buck sein soll 😉
- Ca. 2 cl Zitronensaft frisch gepresst schmeckt am besten
- 200 ml Ginger Ale
- Einige Eiswürfel
- 1 halbe Zitronenscheibe
Anleitungen
- Fülle einige Eiswürfel in ein Glas (traditionell werden Old Fashioned Tumbler verwendet).
- Gib den Hägeler Gin und den Zitronensaft dazu.
- Fülle das Glas mit Ginger Ale auf.
- Garniere den Drink mit einer Zitronenscheibe (optional).
Hallo Gin-Freunde!
Ich bin Natascha, Bärner-Meitschi und Co-Gründerin von Hägeler Gin. An dem kultigen Wacholderschnapps gefällt mir besonders, dass er so vielseitig ist und der Kreativität beim Gin-Einsatz keine Grenzen gesetzt sind. Bei Hägi bin die Frau fürs Marketing, die Website und die Social Media Kanäle. Lass ein Like da, wenn dir der Hägeler Gin gefällt 😉!